August 2019
Hier fing alles an

Die Filiale der Volksbank meines Heimatortes.

September 2019
Souverän Investieren

Weiter ging es mit viel Eigenrecherche, "Souverän Investieren" ist bis heute eines meiner Lieblingsbücher.

März 2020
Königswege

Beim Finanzdienstleister Königswege (KW) konnte ich erste Praxiserfahrungen sammeln.

Oktober 2020
Studium
Für mein Studium zog es mich an die Universität Hohenheim.
Januar 2021
Endlich Berater
Parallel zum Studium lege ich meine Fachprüfung bei der IHK ab.
Seit 2021
Eigene Firma
Heute kann ich meine Leidenschaft täglich im Beratungsalltag meiner Firma ausleben.

Steckbrief

Denis Wolbert

  • Herkunft: Region Stuttgart
  • Qualifikation:
    • Bachelor of Science Wirtschaftswissenschaften
    • Finanzanlagenberater nach §34h Abs. 1 GewO
    • Versicherungsmakler nach §34d Abs. 1 GewO
  • Anzahl Kunden: > 300
  • Betreute Kundengelder: > 1 Mio €
  • Geführte Beratungen: > 1.000 Gespräche

Vision & Werte

Der schlechte Ruf der Finanzbranche kommt nicht von ungefähr. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten gab es mehrere medienwirksame Skandale um einige besonders vertriebsaffine „Berater“. Dazu habe ich auch von meinen Kunden schon verschiedene Szenarien erzählt bekommen: Über angedrohte Strafzahlungen im Falle einer Vertragskündigung, stumpfer Beleidigung bis hin zur Manipulation von Gesundheitsfragen bei der BU. Ein paar der Fälle werden auch nach und nach anonymisiert in meinem Blog erscheinen. Die meisten Fälle von schlechter Beratung fallen jedoch erst dann auf, wenn es zu spät ist: Die Versicherung zahlt nicht, die Altersvorsorge reicht nicht aus oder die Förderung fließt nicht wie versprochen.

Diesen Fehltritten möchte ich entschieden entgegentreten. Mein Beratungsansatz soll durch Logik und Qualität überzeugen. Da ich mit meinen Kunden stets eine langfristige Zusammenarbeit anstrebe, liegt die Korrektheit meiner Arbeit auch in meinem eigenen Interesse. Durch die Unabhängigkeit meiner Beratung kann ich auch auf eine große Auswahl an verschiedenen Angeboten verschiedenster Anbieter zurückgreifen. Ich persönlich habe dazu eine große Freude daran, verschiedene Alternativen zu vergleichen, gegeneinander abzuwägen und dann die wirklich objektiv beste Lösung vorzuschlagen.

Es gibt kein besseres Gefühl, als nach umfassender Analyse die cleverste Alternative gefunden und damit das Anliegen des Kunden nachhaltig gelöst zu haben. Damit ich mich auch in Zukunft weiter entwickleln kann und immer am Puls der Zeit bin, verfüge ich über ein großes Netzwerk und pflege den regelmäßigen Austausch mit Beraterkollegen. Selbstverständlich sind auch Termine zur Weiterbildung, die gesetzlich vorgeschriebene Zahl von 15 Weiterbildungsstunden pro Jahr überschreite ich um ein Vielfaches.

Neben dem Ehrgeiz, meine Arbeit so präzise wie möglich auszuführen, ist mir jedoch auch eine gewisse Lockerheit wichtig: Kurzfristige oder dringende Anliegen können statt einer klassischen Mail auch entspannt über WhatsApp abgewickelt werden. Interessierten Kunden erzähle ich gerne Anekdoten aus meiner Beratungspraxis oder gewähre einen Blick hinter die Kulissen. Auch wenn noch viel Arbeit vor uns liegt und wohl eher der „Stetige Tropfen den Stein höhlt“: Mit jeder positiven Beratungserfahrung seitens der Kunden kommt die Branche als Solches einem besseren Ruf ein Stück näher.